Online Gitarre spielen: 4 einfache Anschlagmuster für Anfänger

Du hast es endlich geschafft. Du hast dir ein paar grundlegende Akkorde wie G, C und D eingeprägt. Aber wenn du versuchst, dein Lieblingslied zu spielen, fühlt sich etwas seltsam an. Die Akkorde klingen klobig und unzusammenhängend, nicht wie der flüssige, musikalische Klang, den du im Radio hörst. Der fehlende Baustein ist der Rhythmus, und dieser Leitfaden soll dir helfen, ihn zu finden. Wir werden vier einfache Gitarren-Anschlagmuster erkunden, die dein Spiel von einer Reihe von Noten in echte Musik verwandeln werden. Kann ich online kostenlos Gitarre lernen? Ja, das kannst du absolut, und du kannst jedes Muster in diesem Leitfaden sofort auf unserem kostenlosen Online-Gitarren-Simulator üben.

Person lernt Gitarre auf einem virtuellen Online-Simulator.

Zuerst: Verstehe, wie man eine Gitarre anschlägt

Bevor wir uns mit den Mustern befassen, wollen wir die Grundlagen klären. Strumming ist einfach das Bewegen deiner Finger oder eines Plektrums über die Gitarrensaiten, um einen Akkord erklingen zu lassen. Die Magie geschieht im Rhythmus dieser Anschläge – die Kombination aus Abwärts- und Aufwärtsbewegungen, die einen Groove erzeugen. Ein gleichmäßiger Rhythmus ist die Grundlage fast jedes Liedes, das du je gehört hast, und ihn zu meistern, ist dein nächster großer Schritt als Gitarrist.

Betrachte Strumming als den Herzschlag eines Liedes. Es liefert die Energie, die Emotion und den Puls, der die Leute dazu bringt, mit den Füßen zu wippen. Ohne ein solides Anschlagmuster können selbst die komplexesten Akkorde leblos klingen.

Anschlagnotation lesen: Die Grundlagen von Abwärts & Aufwärts

Um Muster zu lernen, musst du die Sprache verstehen, in der sie geschrieben sind. Glücklicherweise ist es unglaublich einfach. Gitarren-Strumming wird typischerweise mit Pfeilen oder Buchstaben notiert, die die Richtung deines Anschlags darstellen.

  • D (oder ↓): Abwärtsanschlag. Das bedeutet, du schlägst von der dicksten Saite (tiefe E) nach unten zur dünnsten Saite (hohe e) an.

  • U (oder ↑): Aufwärtsanschlag. Das bedeutet, du schlägst von der dünnsten Saite (hohe e) nach oben zur dicksten Saite (tiefe E) an.

Infografik der Gitarren-Downstrum- und Upstrum-Notation.

In diesem Leitfaden verwenden wir „D“ für Abwärtsanschläge und „U“ für Aufwärtsanschläge. Zum Beispiel bedeutet ein Muster, das als „D U D U“ geschrieben ist, dass du abwärts, dann aufwärts, dann abwärts, dann aufwärts anschlagen würdest, alles in einem gleichmäßigen Rhythmus.

Wie man Gitarrenrhythmus auf der Tastatur spielt

Eines der besten Dinge an der modernen Technologie ist die Möglichkeit, überall zu üben. Unsere virtuelle Gitarre ist mit einer einzigartigen Tastaturbelegungsfunktion ausgestattet, mit der du den Rhythmus spüren kannst. Du kannst bestimmten Tasten Abwärts- und Aufwärtsanschläge zuweisen, was dir ein taktiles und immersiveres Erlebnis bietet, als nur mit der Maus zu klicken. Dies ist perfekt, um Muskelgedächtnis für das Spielen von Gitarrenrhythmus aufzubauen, ohne überhaupt ein physisches Instrument zu besitzen.

Bevor du mit den folgenden Übungen beginnst, öffne unser Tool und mache dich mit den Bedienelementen vertraut. Du kannst einzelne Noten spielen, um dich aufzuwärmen, oder direkt ganze Akkorde spielen. Diese sofortige, praktische Übung ist der schnellste Weg, diese Muster zu verinnerlichen.

Deine ersten Anschlagübungen für Anfänger

Bereit, Musik zu machen? Nimm einen einfachen Akkord, den du kennst, wie G-Dur oder C-Dur. Wir werden einen Akkord verwenden, um jede dieser Anschlagübungen für Anfänger zu üben. Das Ziel ist es noch nicht, die Akkorde zu wechseln; es geht darum, den Rhythmus der rechten Hand zu festigen und geschmeidig zu machen. Lass uns anfangen.

Muster #1: Das stabile Fundament (Nur Abwärtsanschläge)

Dies ist das einfachste Muster und das wichtigste für die Entwicklung deines inneren Takts. Es konzentriert sich rein auf konsistentes Timing, was eine tragende Säule guter Musikalität ist. Das Beherrschen dieser Rhythmus-Grundlagen ist unerlässlich.

Das Muster: D - D - D - D

So spielst du es:

  1. Halte einen C-Akkord auf der virtuellen Gitarre.
  2. Zähle laut: „1, 2, 3, 4.“
  3. Bei jeder Zahl führe einen gleichmäßigen Abwärtsanschlag aus.
  4. Halte die Zeit zwischen jedem Anschlag exakt gleich. Es sollte wie ein tickendes Uhrwerk klingen: Anschlag... Anschlag... Anschlag... Anschlag.

Konzentriere dich darauf, dass jeder Anschlag gleichmäßig und selbstbewusst klingt. Dieses Muster ist das Rückgrat unzähliger Rock- und Folk-Songs. Sobald du dich wohlfühlst, versuche, zu einem G-Akkord zu wechseln, ohne den Takt zu verlieren. Probiere es jetzt auf unserer kostenlosen Online-Gitarre aus.

Muster #2: Das klassische Lagerfeuer (D-DU-UDU)

Wenn du jemals an einem Lagerfeuer gesessen und jemanden Gitarre spielen gehört hast, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass er dieses Muster verwendet hat. Es ist wohl das häufigste und vielseitigste Anschlagmuster in der gesamten Popmusik, besonders für die Akustikgitarre.

Das Muster: D - D U - U D U

Illustration des klassischen Lagerfeuer-Gitarren-Anschlagmusters.

So spielst du es:

  1. Dieses kann herausfordernd sein, also teilen wir es auf. Denke in drei Teilen: [D] ... [D U] ... [U D U].
  2. Beginne mit einem kräftigen Abwärtsanschlag auf Schlag 1.
  3. Der zweite Schlag ist ein schneller Ab- und Aufwärtsschlag.
  4. Der dritte und vierte Schlag sind ein flüssiges Aufwärts-Abwärts-Aufwärts.
  5. Zähle es so: „Eins, zwei-und, drei-und-vier-und.“

Dieses Muster hat ein natürliches, fließendes Gefühl, sobald du es richtig machst. Es füllt den Klang wunderschön aus und lässt selbst einen einzelnen Akkord wie ein komplettes Lied klingen. Dies ist das perfekte Muster, um deine Akkordwechsel zu üben. Versuche, das Muster viermal auf einem C-Akkord zu spielen, wechsle dann zu einem G-Akkord und spiele es vier weitere Male ohne anzuhalten. Es ist eine Herausforderung, aber du kannst Gitarre online üben, bis es sich mühelos anfühlt.

Muster #3: Der einfache Pop-Beat (D-D-U-D-U)

Dieses Muster führt ein wenig Synkopierung ein, ein schickes Wort für Rhythmen, die vom Hauptschlag abweichen. Dies verleiht dem Muster ein groovigeres, moderneres musikalisches Gefühl und ist in Tausenden von Pop- und Indie-Songs zu finden.

Das Muster: D - D U - D U

So spielst du es:

  1. Beginne mit zwei festen Abwärtsanschlägen auf den Schlägen 1 und 2.
  2. Füge sofort einen Aufwärtsanschlag hinzu.
  3. Pausiere einen Moment, dann spiele einen letzten Abwärts-Aufwärts-Anschlag.
  4. Zähle es so: „Eins, zwei-und, ... , vier-und.“ Die Pause auf Schlag 3 ist genauso wichtig wie die Anschläge.

Dieses Muster eignet sich hervorragend, um einem Lied Energie zu verleihen. Es hat eine treibende Qualität, die die Musik vorantreibt. Übe es zuerst langsam und achte genau auf die Pause, die du auf dem dritten Schlag lässt.

Muster #4: Der treibende Rock-Beat (D-D-U-U-D-U)

Bereit zum Rocken? Dieses Muster ist perfekt dafür. Es ist energiegeladen, kraftvoll und ein fester Bestandteil des Rock'n'Roll. Obwohl es auf einer Akustikgitarre großartig klingt, entfaltet dieses Muster seine wahre Wirkung mit etwas Verzerrung.

Das Muster: D - D U - U D U

So spielst du es:

  1. Dies ist eine Variation des „Lagerfeuer“-Musters, aber mit einer anderen Betonung, die ihm einen rockigen Anstrich gibt.
  2. Beginne mit zwei Abwärtsanschlägen auf den Schlägen 1 und 2.
  3. Der Rest des Musters ist eine schnelle „Aufwärts-Aufwärts-Abwärts-Aufwärts“-Bewegung.
  4. Zähle es so: „Eins, zwei, und-vier-und-a.“

Bei diesem Muster dreht sich alles um Energie und Attitüde. Gehe zu unserem Tool für die virtuelle E-Gitarre, wechsle den Sound auf den E-Gitarren-Ton und spiele dieses Muster mit einem G-Akkord. Du wirst sofort die Power spüren und verstehen, warum dieser Rhythmus ein Rock-Klassiker ist. Probiere unser kostenloses Tool aus und entfessle deinen inneren Rockstar.

Spiele heute wie ein echter Gitarrist

Rhythmus ist das, was einen Anfänger von einem erfahrenen Spieler unterscheidet. Indem du diese vier grundlegenden Anschlagmuster beherrschst, legst du das Fundament, das du brauchst, um Tausende von Liedern zu spielen. Der Schlüssel ist konsequentes Üben. Sei nicht entmutigt, wenn es sich anfangs unbeholfen anfühlt – jeder Gitarrist war schon da, wo du jetzt bist.

Erinnerst du dich an diesen klobigen, unzusammenhängenden Klang? Tägliches Üben ist die Lösung. Nur 10 Minuten auf unserer Online-Gitarre können unbeholfene Akkordwechsel in flüssiges, überzeugendes Spiel verwandeln. Wähle ein Muster, deinen Lieblingssound – vielleicht diesen knackigen E-Gitarren-Ton? – und spiele einfach. Bald wird der Rhythmus zur zweiten Natur. Du schaffst das. Spiele jetzt Gitarre und beginne deine Reise.

Häufig gestellte Fragen zum Online-Gitarre-Spielen

Wie spiele ich online Gitarre mit einer Tastatur?

Gitarre online mit einer Tastatur zu spielen, ist eine der besten Funktionen unseres Tools. Auf unserer Plattform haben wir die Gitarrensaiten und gängigen Akkorde auf Tasten deiner Computertastatur gelegt. So kannst du Tasten drücken, um Abwärtsanschläge, Aufwärtsanschläge oder ganze Akkorde auszulösen, was ein viel flüssigeres und rhythmischeres Erlebnis bietet, als nur mit der Maus zu klicken. Diese Methode hilft dir, ein Gefühl für Timing und Rhythmus zu entwickeln, was für das Gitarrenspiel entscheidend ist.

Kann ich online kostenlos Gitarre lernen?

Absolut! Die größte Hürde beim Gitarrelernen ist oft der Einstieg. Deshalb gibt es Tools wie unsere kostenlose virtuelle Gitarre – damit du eintauchen und Akkorde lernen, Tonleitern üben und Anschlagmuster meistern kannst, ohne einen Cent auszugeben oder dir Sorgen zu machen, ob du dabei bleibst. Unser kostenloses Online-Gitarren-Tool bietet eine vollständige, interaktive virtuelle Gitarre ohne Kosten. In Kombination mit kostenlosen Video-Tutorials und Artikeln wie diesem ist es der perfekte, risikofreie Weg, deine Leidenschaft für Musik zu wecken und eine solide Grundlage zu schaffen, bevor du entscheidest, ob du dir ein physisches Instrument anschaffen möchtest.

Was sind die grundlegendsten Gitarrenakkorde für Anfänger zum Üben?

Die besten Akkorde, mit denen Anfänger am besten beginnen, sind oft „offene Akkorde“ genannt, da sie offene Saiten verwenden und leichter zu greifen sind. Die grundlegendsten Akkorde sind G-Dur, C-Dur, D-Dur, E-Moll und A-Moll. Mit nur diesen fünf Akkorden kannst du eine große Anzahl beliebter Lieder spielen. Sie sind die perfekten Akkorde, um die Anschlagmuster in diesem Leitfaden auf unserem Online-Gitarren-Tool zu üben.